|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Nachdem wir uns einig waren welches der vielen Gelände zu uns passte, ging ich nun auf die Suche
nach einem Lieferanten. Bei den ansäßigen NOCHvertretern erfuhr ich Preise, die das Projekt fast hätten sterben lassen: 570,- + 120 Fracht, weil, tja is halt nicht auf Lager. OK, heimgehen und weinen. |
|
|
|
Aber halt, was war das da hinten in der Ecke... ein Computer mit Internetanschluß. HA !
|
|
|
|
Nach etwa 15 min Suche hatte ich meinen Lieferanten gefunden:
Schweiger in Nürnberg. Gelände 299,- , Lieferung frei Haus 50,-, alles zusammen 350,- DM, was sachste nuuu?
|
|
|
|
Etwa 8 Werktage nach der Bestellung kam ein riesen Karton, unser Gelände war da! |
|
|
|
 |
|
|
|
Ein Blick in die Kiste? Bitte! |
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
Die Wartezeit habe ich mir mit eBay vertrieben, denn da werden natürlich auch Modellbahnen verkauft. Ich habe in diesen
fast 2 Wochen 6 Loks ersteigert: 103, Maffei 7, BR68, 151, V60 und noch eine Diesellok. Und alle recht preiswert. Die 103 hat grade mal 70,- DM gekostet. Und die läuft super. Für 50,- DM habe ich eine
Dieselschnellzuglok mit 4 Personenwagons dazu erstanden. Kannst nix sagen. Die V60 sollte eigentlich kaputt sein, war aber nur verschmutzt. Also saubermachen, neue Kohlen und fertig war die Lok. |
|
 |
 |
|
Hier haben wir mal angefangen die Schienen zu verlegen und den Bestand aufzunehmen. Viel mußte
ich nicht zukaufen, klar mal ein paar Weichen, aber sonst... (natürlich alles bei eBay, das Paar Weichen 50,-DM. Neu kosten die elektrischen 100,- DM). |
|
 |
 |
|
Zur Ausschmückung mußten natürlich Autos (na was für welche !!!??? ENTEN) gekauft werden. Gibt es von Fleischmann in N.
Es kamen noch Feuerwehren, Krankenwagen und Sportwagen dazu, alles bei eBay. |
 |
 |
|
Die Häuser finden nach und nach ihren festen Platz, die Straße wird aufgeklebt, und wo sie nicht so toll
geworden ist steht halt ein Auto. Auch einen Bahnhof habe ich gefunden. Es sollte ein kleinerer sein, damit davor noch ein Platz entsteht für Parkplätze und Bushaltestelle. |
 |
 |
|
Als hilfreich hat es sich erwiesen Vogelhalter zu sein: Vogelsand ist ein toller Schotter !! Vor dem Aufblasen des Grases
mittels dieser Plastikflasche, habe ich Gleisschotter aufgestreut. Dann das Gras drüber, sieht aus als wächst es zwischen dem Schotter durch. |
 |
 |
|
Der beste Sohn von allen wollte partout nicht auf sein Ententreffen verzichten, also bitte, hier zu sehen: Das
Ententreffen, ist aber wieder nur der harte Kern gekommen. Hier ist der Vogelsand gut zu erkennen, der den Wegen sein Aussehen schenkt. |
 |
 |
|
Hecken, Grünanlagen und Strassen in der Stadt tragen zu einem vollständigem Bild bei, in den Grünanlagen werden
gleichmäßig Senioren verteilt, die Tauben lasse ich aber weg, wir sind ja nicht im Prater. |
 |
 |
|
Die Bahn im Überblick |
|
 |
 |
|
Tja, so weit mit dem Projekt “Modelleisenbahn” . Das Gelände ist fertig geschmückt, die Strassen
sind geklebt und die Leute stehen ihren Geschäften nach. Jedes Häuschen ist natürlich beleuchtet, Strassenlaternen Typ “Berliner Gaslaterne” machen die Strassen sicher. Unter dem Gelände habe ich die Kabel
verlegt zu den el. betriebenen Weichen und Entkupplungsgleisen, und der Beleuchtung. Sollte sich aber noch was finden kann ich ja noch vervollständigen. Fertig wird so ein Werk wohl nie. Ich denke auch schon
über eine Erweiterung nach links nach, evtl eine Drehscheibe, oder eine gewundene Gebirgsbahn.... |
|
 |
 |
|
Einmal drunterschauen... Bitte! |
|